Y-Flyer
IONDESIGN hebt ab! Der Y-FLYER ist ein bahnbrechendes Konzept für ein unkompliziertes und sicheres Fliegen.
Die Kooperationen mit Experten aus der Luftfahrt und das Product Design von IONDESIGN bringen den Y-Flyer zum Fliegen.

Der Y-Flyer ist ein einzigartiges Konzept für den bemannten Flug für eine Person, darauf konzipiert, kompakt, wendig und flexibel zu sein.
Die Mulitcopter-Technologie ermöglicht selbst- und ferngesteuertes Fliegen. So können auch ungeübte Personen sofort losfliegen.
Zu Rettungs- und Überwachungs-Zwecken gelangt der Y-Flyer schnell zu Orten, die sonst nur schwer und umständlich erreichbar sind: z.B. für Notärzte bei Unfällen im Stau, für Lotsen in Häfen, für die Polizei bei Einsätzen, für Feuerwehr bei Waldbränden.


An touristisch attraktiven Orten können mehrere Y-Flyer in Kombination mit einem dazugehörigen Hub auch als „fun-fact“ betrieben werden. So können z.B. Recreation Provider geführte Spezialtouren und Flüge über Naturparks anbieten. Auf festgelegten Routen können Orte erreicht werden, die sonst nicht zugänglich sind.
Der Y-FLYER-Hub
Der Basiscontainer 40″ liefert Platz für den Transport und die Wartung von drei Flugzeugen und einem Ersatzflugzeug. Er ist die autarke Service- und Ladestation mit Platz für Mitarbeiter, Technik und Start- und Landekontrolle.

Alle Services wie Rezeption und Verkaufsbereich, Umkleideraum mit Schließfächern, Waschraum, Softdrinkbar und Outdoor-Lounge für Zuschauer können hier integriert werden. Mit autarker Stromversorgung über Solarzellen und drahtlose Konnektivität zu Fluggeräten und Infrastruktur.
Der Y-Flyer macht das Fliegen zu einem erreichbaren und sicheren Erlebnis, für Rettung und Überwachung, für Freizeit oder als Arbeitsgerät für den Cowboy von morgen.



Proof of Concept

Design-Modell M 1:10
Funtionsprototyp M 1:10 mit gleicher Rotoren-Geometrie wie im Design-Modell zum Nachweis der Flugfähigkeit.